Online-Vorträge
Vorträge für Institutionen und Eltern
Alle Vorträge biete ich online über Zoom an.
Ein Vortrag mit anschließendem Austausch dauert ca. 1,5 Stunden
295,00 Euro
Vortrag I:
Vaterrolle -
die Zeiten
ändern sich
Die Rolle der Väter in der Erziehung/Familie
Die Vaterrolle hat sich im Wandel der Zeit stark verändert.
Wie war es früher/wie ist es heute?
Wie wichtig ist die Vaterrolle in der Familie?
Warum brauchen Kinder ihren Vater?
Vortrag II:
Kinderängsten
begegnen
-sie verstehen und begleiten
Über die unsichere Gesamtsituation in der wir uns befinden, entstehen verschiedene Ängste.
Bei Erwachsenen, aber auch bei Kindern.
Welche Ängste sind entwicklungsbedingt?
Welche durch Erwachsene übertragen? Wie gehen wir mit beängstigenden Krisen um?
Wie stärke ich mein Kind in dieser Zeit?
Vortrag III:
Starke Kinder
durch
gemeinsame
Erziehung
die Voraussetzung Kinder gut ins Leben zu begleiten
Sind wir Eltern uns in Erziehungsfragen einig?
Wie wirkt sich "Uneinigkeit" auf die Kinder aus?
Wie gestaltet man Absprachen unter den Eltern?
Was ist wirklich wichtig für die Begleitung der Kinder?
Vortrag V:
Alleinerziehende
Elternteile
wie eine gewaltfreie Kommunikation in Familien gelingt
Wie kann man den Familienalltag harmonischer gestalten?
Wie werde ich klarer in meiner Kommunikation und wie lerne ich das meinem Kind?
Lebe ich das, was ich sage?
Wir wollen alle, dass unsere Kinder gewaltfrei aufwachsen, aber wie sieht die Realität aus?
Vortrag V:
Alleinerziehende
Elternteile
warum es für Kinder wichtig ist, dass beide Elternteile präsent sind
Wie kann man auch als getrenntes Elternpaar gemeinsam für die Kinder da sein?
Im Alltag fehlt ein wichtiger Teil, wie wird das kommuniziert?
Wie kann man trotz Trennung respektvoll als Eltern miteinander umgehen?
Wie handelt man zum Wohl der Kinder?
Vortrag VI:
Gesundheit und Selbstverantwortung im Familienalltag
Gesünder-gelassener-glücklicher
Gesundheit ist Lebensqualität.
Um dies im Alltag mit Kindern eigenverantwortlich zu leben und auch vorzuleben,
werden an diesem Abend verschiedene Möglichkeiten der Prävention vorgestellt.
Es geht hier um das körperliche, seelische, geistige und soziale Wohlbefinden der ganzen Familie.
Vortrag VII:
Ene meine Miste, es rappelt in der Kiste
Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können, damit diese lernen Konflikte gut zu meistern.
Wenn Menschen aufeinandertreffen, können immer Konflikte entstehen.
Innerhalb der Familie, aber auch außerhalb in Kita, Schule, Freizeit oder Arbeitsplatz.
Was können Eltern vorleben, um Kindern zu lernen, wie man einvernehmlichen Lösungen findet?
Wie kann man Kinder unterstützen, um konfliktfähig zu werden?
Wie können Familien dieses „anstrengende“ Thema gelassen angehen?